Neurozentriertes Training für Unternehmen

Problem erkennen – Lösung verstehen – Umsetzung neugierig machen – zum Handeln motivieren

Warum fällt der eine – und der andere nicht?

1. Das Problem

Warum klassische Arbeitsschutzmaßnahmen nicht ausreichen

Trotz Helmen, Warnwesten und Unterweisungen stagniert die Zahl der Unfälle. Denn: 80–90 % aller Arbeitsunfälle entstehen in Momenten, in denen das Nervensystem überfordert ist

Arbeitsschutz greift nicht, wenn das Gehirn im Ernstfall nicht schnell genug reagiert.

2. Die Lösung

Neurozentriertes Training – das Nervensystem stärken

Das Gehirn entscheidet blitzschnell, ob eine Bewegung sicher ist – auf Basis von Informationen aus

3. Das Ergebnis

Mitarbeitende mitnehmen – durch persönliche Vorteile

Mehr Sicherheit durch bessere Reaktionsfähigkeit

4. Mitarbeitermotivation

Mitarbeitende mitnehmen - durch persönliche Vorteile

Mitarbeitende profitieren direkt und spürbar – das steigert Motivation und Akzeptanz:

· Mehr Wohlbefinden

· Bessere Beweglichkeit & Kraft

· Weniger Schmerzen & Verspannungen

· Höhere Stressresistenz

· Bessere Konzentration

Ein Training – viele positive Effekte

5. Umsetzung & Integration

So sieht neurozentriertes Training in der Praxis aus

So sieht neurozentriertes Training in der Praxis aus

Was Sie im kostenfreien Webinar erfahren:

· Fallbeispiele aus verschiedenen Unternehmensbereichen

· Integration in Schichtbetrieb & Büroalltag

· Wie Mitarbeitende freiwillig mitziehen

· Welche messbaren Erfolge erreicht wurden

Dauer: 30 Minuten Kompakt, praxisnah, sofort umsetzbar

Logo Trainingsinsel

WISSENSWERTES ZUR
ARBEITSSCHUTZ AKTUELL

Tickets

NEW

Anreise & Übernachtung

Service & Support

FAQ