Newsroom

Mensch als auch Umwelt vor Gefahrstoffen schützen  

Im Arbeitsschutzrecht wird der Schutz der Umwelt nicht explizit thematisiert, es geht um die Sicherheit und Gesundheit von Beschäftigten. Die zunehmende gesellschaftliche Sensibilität, ganz unabhängig von zahlreichen umweltrechtlichen Bestimmungen, die es ohnehin gibt, führt aber dazu, dass der Mensch im Sinne des Arbeitsschutzes einerseits und die Umwelt als ebenso schützenswertes Gut andererseits immer häufiger im […]

Mensch als auch Umwelt vor Gefahrstoffen schützen   Weiterlesen »

Maschinen sicher betreiben - Arbeitsschutz Aktuell News

Maschinen sicher betreiben

Von Maschinen und Anlagen dürfen keine Unfallgefahren oder Gefährdungen für die Gesundheit von Menschen ausgehen. Ein klares Statement, das in Artikel 5 Absatz 1 Punkt (a) der Europäischen Maschinenrichtlinie verankert ist: „Der Hersteller oder sein Bevollmächtigter muss vor dem Inverkehrbringen und/oder der Inbetriebnahme einer Maschine sicherstellen, dass die Maschine die (…) für sie geltenden grundlegenden

Maschinen sicher betreiben Weiterlesen »

Trendreport: KI nimmt Einzug in den Arbeitsschutz

KI nimmt Einzug in den Arbeitsschutz

Künstliche Intelligenz (KI) wird vielerorts als Gefährdung für die Cybersicherheit betrachtet, mit Schnittstellen hinein in die Arbeitssicherheit. Dass der Arbeitsschutz selbst mittlerweile von der KI erobert wird, wurde auf der Arbeitsschutz Aktuell deutlich: Software für das Arbeitsschutzmanagement, für die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen oder Unterweisungen kommt inzwischen kaum ohne die künstliche Intelligenz aus, wenn auch zurzeit

KI nimmt Einzug in den Arbeitsschutz Weiterlesen »

Trendreport: Mehr Sicherheit in der Höhe

Mehr Sicherheit in der Höhe

Abstürze gehören schon heute zu den häufigsten Ursachen von Arbeitsunfällen. Und mit zunehmender Photovoltaik auf den Dächern und jeder weiteren Windkraftanlage nimmt das Risiko weiter zu. Ganz zu schweigen vom Sanierungsstau bei öffentlichen Gebäuden, von dem häufig auch das Dach betroffen ist. Es geht also darum, perspektivisch noch mehr Sicherheit in die Höhe zu bringen,

Mehr Sicherheit in der Höhe Weiterlesen »

125 Jahre Munk - aus Tradition in die Zukunft gedacht

125 Jahre Munk: Aus Tradition in die Zukunft gedacht

Das Familienunternehmen Munk feiert sein 125. Jubiläum und steht wie kaum ein anderes für sichere und zuverlässige Steigtechniklösungen und Rettungstechnik „Made in Germany“. Inhaber und Geschäftsführer Ferdinand Munk sowie Schwiegersohn und Geschäftsführer Alexander Werdich sprechen in unserem Interview über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ihres Unternehmens – und damit nicht zuletzt auch über die Zukunft der

125 Jahre Munk: Aus Tradition in die Zukunft gedacht Weiterlesen »

Alleinarbeit: Wer hilft, wenn etwas passiert? Arbeitsschutz Aktuell News

Alleinarbeit: Wer hilft, wenn etwas passiert?

Es kommt häufig vor, dass Beschäftigte ihre Arbeit allein erledigen, das heißt außerhalb von Ruf- und Sichtweite zu anderen Personen. Das können die Außendienstmitarbeiterin an ihrem Telearbeitsplatz sein, der Forstarbeiter im Wald oder die Lagerkraft in unübersichtlichen Hochregal-Hallen. Doch wer hilft, wenn bei dieser sogenannten Alleinarbeit etwas passiert? Wenn ein Unfall geschieht, gefährliche Stoffe freigesetzt

Alleinarbeit: Wer hilft, wenn etwas passiert? Weiterlesen »

Betriebliches Gesundheitsmanagement - Arbeitsschutz Aktuell News

BGM: Gutes für die Gesundheit tun

Das Arbeitsschutzrecht in Deutschland verpflichtet alle Arbeitgeber nach Paragraph 3 des Arbeitsschutzgesetzes, die größtmögliche Sicherheit der Beschäftigten zu gewährleisten und ihre Gesundheit zu schützen. Das gilt insbesondere für Gefährdungen, die aufgrund der Tätigkeit, der verwendeten Arbeitsmittel, eventuell gefährdender Stoffe oder anderer externer Einflussfaktoren auf die Mitarbeitenden einwirken könnten. Die Intention des Gesetzes sowie seiner nachgelagerten

BGM: Gutes für die Gesundheit tun Weiterlesen »

Individualisierung von persönlicher Schutzausrüstung - Trendreport Banner

Individualisierung von PSA

Persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist ein wichtiges Werkzeug beim Schutz der Sicherheit und Gesundheit von Beschäftigten. Dennoch erfährt sie nicht überall die erforderliche Akzeptanz, weil standardisierte Passformen nicht selten unbequem und bisweilen sogar gefährlich sind. Manche Teile passen schlicht nicht, weil sie keine geschlechterspezifischen körperlichen Unterschiede berücksichtigen. Besonderen Bedürfnissen und Vorlieben der Tragenden wird ebenfalls oft

Individualisierung von PSA Weiterlesen »

Arbeitsschutz aktuell Baustellensicherheit News Banner mit Foto von Bauarbeiter auf einem Gerüst

Sicher und gesund auf der Baustelle

Die meisten Unfälle passieren vielleicht zu Hause, sehr viele aber auch auf Baustellen. Laut der DGUV-Statistik zum Arbeitsunfallgeschehen 2023 ereigneten sich 15,3 Prozent aller meldepflichtigen Arbeitsunfälle auf einer Baustelle. Bei etwa einem Drittel der meldepflichtigen Unfälle hätten die Versicherten die Kontrolle über ein Werkzeug, einen Gegenstand oder eine Maschine verloren, berichtet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung,

Sicher und gesund auf der Baustelle Weiterlesen »

drei Männer auf der Bühne von Arbeitsschutz aktuell einer davon hält ein Mikrofon in der Hand

ARBEITSSCHUTZ AKTUELL als Innovationsmesse erfolgreich

Die Arbeitsschutz Aktuell endete nach drei intensiven Tagen in Stuttgart mit einem herausragenden Ergebnis. Unter dem diesjährigen Motto „Netzwerken im Arbeitsschutz: Sicher arbeiten jetzt und in der Zukunft“ kamen in der in der lichtdurchfluteten Halle 1 der Landesmesse Stuttgart über 9000 Fachbesucher:innen aus Deutschland, Österreich und Schweiz, über 230 Aussteller:innen und zahlreiche renommierte Referent:innen, zusammen,

ARBEITSSCHUTZ AKTUELL als Innovationsmesse erfolgreich Weiterlesen »